MIYAZAKI WAGYU Striploin
A5 BMS 12
NR.1 AUS JAPAN SEIT 2007

 

chf 47.00 pro 100g

Miyazaki Wagyu Striploin A5 BMS 12

Miyazaki-Gyu ist die beste zertifizierte Marke aller japanischen Wagyu.
Miyazaki-gyu war Sieger 2007, 2012 und 2017 des japanischen Wagyu Wettbewerbs und liegt damit noch vor bekannten Wettbewerbern, wie beispielsweise dem Kobe Wagyu.
Miyazaki-gyu zeichnet sich durch höchstes Zuchtniveau und die optimale DNA seiner Zuchttiere aus und garantiert so eine einzigartige Fleischqualität.

Produktpreis

Ein kleiner Exkurs

Definition

Das Wagyū-Rind ist als Kobe-Rind sehr bekannt, was insofern eine nicht ganz richtige Bezeichnung ist, da nur das Fleisch der Wagyū-Rinder, die in der japanischen Region Kōbe geboren, aufgezogen, gemästet und geschlachtet wurden, die Bezeichnung Kobe tragen darf. Vergleichbar ist dies mit Champagner oder Nürnberger Lebkuchen. Von in Japan insgesamt rund 774.000 geschlachteten Wagyū-Rindern durften 2009 nur 3066 als Kobe-Fleisch deklariert werden. 

Historie

Eine Besonderheit dieser „indigenen“ Rinder ist, dass sie in ihrer langen Geschichte kaum Kreuzungen unterzogen wurden. Sie wurden über Jahrhunderte hinweg, bis vor 150 Jahren, ausschließlich als Arbeitstiere auf den Reisfeldern und im Bergbau eingesetzt. Da die Wagyū-Rinder den Inselstaat nie verließen, wusste auch keine Nation außerhalb Japans um ihre Existenz. Der Verzehr war nach den Gesetzen des Buddhismus in Japan verboten. Nach der Öffnung Japans 1868 wurde die Rasse für die Nutzung als Fleischrinder in ihrem Fleischertrag durch Zucht optimiert. Durch die Thronbesteigung des japanischen Kaisers Meiji 1868 bildete sich eine neue, deutlich westlich orientierte Gesellschaft. Die Öffnung erfolgte am 1. Januar 1869 über die Hafenstadt Kobe, wodurch sich die Bezeichnung „Kobe Beef“ als Synonym für das Fleisch von Tajima-Rindern eingebürgert hat. 

Wir sind stolz Miyazaki-gyu unseren Kunden anbieten zu können.

Seit Herbst 2018 sind wir nun offiziell in der Miyazaki Gyu Beef Association aufgenommen
Unsere Auszeichnung

 

zubereitung

Das Steak 2 Tage lang im Kühlschrank ganz langsam auftauen lassen.

Am Tag der Verwendung das Steak aus dem Vakkum nehmen und einfach bei Zimmertemperatur atmen lassen. dadurch bekommt es wieder seinen schönen nussigen Geschmack.

Für die Zubereitung empfehle ich meinen Instagram Kanal wo ich verschiedene Videos für Sie erstellt habe.

Viel Spass dabei und en Guete Euer Klaus

 

Kontakt