RIB EYE ON THE BONE
A
chf 9.00 pro 100g
Rib Eye-Dry Aged
Als Grundvoraussetzung nehmen ich nur die besten Rinderviertel von jungen weiblichen CH Rindern zwischen 24 und 30 Monaten, die ein wunderbar marmoriertes Fleisch liefern und sich dadurch bestens zum Trockenreifen eignen. Die Maserung des Fleisches ist fein und dicht, die Muskeln der Tiere sind durchzogen von Fettäderchen“ So wie es sein muss, damit es zur besten Qualität reifen kann“. Die Rinderviertel werden aufgehängt, um für 12 Wochen im Ganzen bei 0 C – 1 C im Kühlraum trocken zu lagern. Dabei verliert das Fleisch ca. 28% seines Gewichtes.
Ein kleiner Exkurs
Definition
Die Hochrippe, Hohe Rippe oder Schorrippe (schweizerisch Hohrücken; österreichisch Rostbraten) ist das Rückenstück des Rinds zwischen der achten und zwölften Rippe. Es liegt zwischen Rindernacken und dem weiter hinten befindlichen Roastbeef. Es wird auch hohes oder rundes Roastbeef genannt, wobei mit letzterem in der klassischen Küche nur das Kernstück gemeint ist. Anatomisch handelt es sich um den hinteren Brustteil des Musculus erector spinae. Die Fehlrippe wird je nach Schnittführung zum Nacken oder zur Hochrippe gerechnet.
Typische Gerichte
Als Rib-Eye-Steak bezeichnet man Steaks aus der Hochrippe. Der Name leitet sich vom innen liegenden Muskelstrang der Hochrippe ab, dem so genannten „runden Roastbeef“. Dieses Muskelfleisch wird vom fettgewebsreicheren Hochrippendeckel umrahmt und wirkt wie ein magerer Kern bzw. mageres „Auge“ (englisch eye).
Als Rib-Eye-Roast bezeichnet man ein Bratenstück aus dem Kern der Hochrippe, ohne Hochrippendeckel und Knochen.
Als Rib of Beef (französische Bezeichnung Côte de bœuf) werden parierte Bratenstücke aus der Hochrippe bezeichnet, deren Wirbelsäulenknochen bis zum Rippenansatz entfernt wurden. Bei der englischen Art der Zubereitung wird das Bratenstück rosa gebraten und mit deglaciertem Bratsatz und Yorkshire-Pudding serviert.
zubereitung
Das Steak 2 Tage lang im Kühlschrank ganz langsam auftauen lassen.
Am Tag der Verwendung das Steak aus dem Vakkum nehmen und einfach bei Zimmertemperatur atmen lassen. dadurch bekommt es wieder seinen schönen nussigen Geschmack.
Für die Zubereitung empfehle ich meinen Instagram Kanal wo ich verschiedene Videos für Sie erstellt habe.

Viel Spass dabei und en Guete Euer Klaus

